Hainburger Pforte — Senke zwischen Braunsberg (links) und Hainburger Schlossberg, beide in Hainburg an der südlichen Flanke der Hainburger Pforte, fotografiert von Nordosten. Hier war vermutlich das frühere Durchbruchstal der Donau, das jetzt 2 km nördlicher ist … Deutsch Wikipedia
Pforte — bezeichnet Architektur: ein Tor der Pforten und Gästebereich eines Klosters Heilige Pforte, Kirchbau Goldene Pforte Portal im Freiberger Dom (um 1230) Geografie: die Böhmische Pforte, Elbdurchbruch durch das Böhmische Mittelgebirge die Brucker… … Deutsch Wikipedia
Hainburger Berge — p1p5 Hundsheimer Berge Hundsheimer Berge von Nordost Höchster Gipfel Hundsheimer Berg (480 … Deutsch Wikipedia
Ungarische Pforte — Hainburger Pforte; Thebener Pforte * * * Ụngarische Pfọrte, Engtal der Donau, Hainburger Pforte … Universal-Lexikon
Thebener Pforte — Hainburger Pforte; Ungarische Pforte (veraltet) … Universal-Lexikon
Thebener Pforte — Senke zwischen Braunsberg (links) und Hainburger Schlossberg von Nordosten. Hier war vermutlich das frühere Durchbruchstal der Donau, das jetzt 2 km nördlicher ist … Deutsch Wikipedia
Ungarische Pforte — Senke zwischen Braunsberg (links) und Hainburger Schlossberg von Nordosten. Hier war vermutlich das frühere Durchbruchstal der Donau, das jetzt 2 km nördlicher ist … Deutsch Wikipedia
Porta Hungarica — Senke zwischen Braunsberg (links) und Hainburger Schlossberg von Nordosten. Hier war vermutlich das frühere Durchbruchstal der Donau, das jetzt 2 km nördlicher ist … Deutsch Wikipedia
Hundsheimer Berg — Pfaffenberg und Hundsheimer Berg von Südwest Höhe … Deutsch Wikipedia
Hainburg (Begriffsklärung) — Den Namen Hainburg führen mehrere Orte und davon abgeleitete Begriffe: die Gemeinde Hainburg in Hessen die Stadt Hainburg an der Donau in Niederösterreich die Hainburger Au an der Donau die Hainburger Berge in der Nähe Hainburgs die Hainburger… … Deutsch Wikipedia